Basierend auf den acht Deutschland-Szenarien der Initiative D2030 wurden auf einer Zukunftskonferenz in Berlin mögliche Konsequenzen diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei sieben Leitfragen, auf die nun im Rahmen eines Beitrags in der Huffington Post sieben Thesen aufsetzen: (1) Beschleunigung ist keine Lösung für die Zukunft,
Auf einer Pressekonferenz hat die Initiative „Deutschland 2030 – Eine Landkarte der Zukunft“ ihr Memorandum zur Bundestagswahl vorgestellt. Dabei wenden sich die Zukunftsdenker gegen ein „Weiter so“ und plädieren für einen dauerhaften und unabhängigen Zukunftsdiskurs. Einen, der das ganze Bild beschreibt, nicht nur Teile. Einen der hilft, vorausschauend Weichen zu stellen.
Nicht zuletzt beim Blick in unsere Medien bekommt man das Gefühl: Deutschland hangelt sich von Krise zu Krise – es wird auf Sicht gefahren, vielfach ohne ein gemeinsames Ziel. Was fehlt sind Bilder möglicher und lebenswerter Zukünfte.