Workshop "Einführung Szenarienplanung Flucht und Migration"
Szenarien zur zukünftigen Raumfahrt und deren Auswirkungen auf Sicherheit und militärische Operationen
Die Zukunft der IT im Gesundheitswesen
Entwicklung einer strategischen Stoßrichtung von PERI für den russischen Markt auf Basis von Umfeld- und Strategieszenarien
Globale Marktperspektiven für Diesel PkW und Light Duties auf Basis regionaler Szenarien für Europa, USA, Indien und China
Homecare 2030: Die Zukunft des Homecare-Marktes
Homecare 2030: Die Zukunft des Homecare-Marktes
Homecare 2030: Die Zukunft des Homecare-Marktes
Homecare 2030: Die Zukunft des Homecare-Marktes
Marktumfeldszenarien für die unternehmensspezifische Fokusindustrie Consumer Goods
Unterstützung, Begleitung und Moderation bei der Strategieumsetzung
Entwicklung von Strategieszenarien zur Ausrichtung des Werkes Uetersen
Scenario Manager 2013
Szenariostudie „Zusammen leben 2030“
Das zukünftige Umfeld der Energieversorger in der Schweiz
Vortrag "Szenario-Management – Mit alternativen Zukünften zu robusten Entscheidungen"
Die Zukunft des Marktes für Wellpappe-Verpackungen im Jahr 2020
Die Zukunft der heimischen Möbelindustrie 2025
Die Zukunft der heimischen Möbelindustrie 2025
Die Zukunft der heimischen Möbelindustrie 2025
Die Zukunft der heimischen Möbelindustrie 2025
Die Zukunft der heimischen Möbelindustrie 2025
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen 2030
Die Zukunft unserer Lebensmittel
Scenario Manager 2013
Scenario Manager 2013
Scenario Manager 2013
Scenario Manager 2013
Scenario Manager 2013
Scenario Manager 2013
Unterstützung eines Projektes „Cooling Vision 2020“
Vortrag "Zukünftige Mobilität in deutschen Ballungsräumen - Szenarien und Perspektiven" auf dem Zukunftsforum Tankstelle
Presentation "Future trends and scenarios - The consumer in 20 years (with possible effects on packaging) and how we could develop future-robust strategies"
Presentation "A systemic approach to combine scenarios with strategies and early warning signs"
Vortrag "Szenario-Management - Toolbox Innovationsmanagement" im Rahmen der Carl Zeiss Innovationstage
Vortrag "Szenarioanalysen im strategischen Risikomanagement"
Vortrag "Gemeinsam Branchenzukünfte vorausdenken - Szenarien zur Zukunft von urbaner Mobilität, Nutzfahrzeugen und bus-basiertem Reiseverkehr"
Unterstützung und Review im Rahmen des Strategieprozesses der Produktgruppen Chassis und Structures
Projektionsbildung "Neue Versorgungsformen der Zukunft"
Zukünftige Ausrichtung für das Geschäft mit Schiffsgetrieben
Entwicklung von Strategieszenarien zur strategischen Ausrichtung von HATLAPA
3-Tages-Seminar Szenario-Management
Die Zukunft der Tumordiagnostik und -therapie
Entwicklung von integrierten Szenarien zur Erreichung der umweltbezogenen Ziele der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie
Durchführung einer Szenario-Konferenz "Leben und Arbeiten in der Zukunft"
Kompakt-Seminar im Rahmen der Ennovation-Reihe mit dem Titel "Szenario-Management in der Ernährungsbranche"
Scenario Manager 2013
Intensiv-Workshop Szenario-Management
Scenario Manager 2013
Strategische Ausrichtung der Calsitherm-Gruppe
Strategische Ausrichtung des Verkehrsverbundes Mitteldeutschland
Die Zukunft der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie 2024
Die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland 2020
Die Zukunft der Kommunikation im Handel 2025
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs im SEPA-Raum
Visionen im Handelsmarketing
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Geschäftsmodelle und Markteintrittsstrategien für "Mobile Health Care" auf Basis von "Wearable Computing"
Das zukünftige Umfeld des Mess- und Zählwesens der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
Entwicklung von Szenarien zum Marktumfeld der Strategischen Geschäftsfelder der Sparkasse Bremen
Entwicklung von Strategieoptionen für das Solutions-Geschäft der Siemens Business Services (SBS)
Vision Arbeitsmarkt und Sozialwesen 2005
Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten und strategische Positionierung der SBS Region Deutschland
Strategische Analyse des Geschäfts der RWM
Entwicklung von Umfeld- und Strategieszenarien zur Ausrichtung der Oesterreichischen Nationalbank im Bereich Informationstechnik
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Erarbeitung von Strategieoptionen und Ableitung einer strategischen Ausrichtung für die INPRO
Begleitung der Erstellung von Szenarien zum Thema „Mobilität der Zukunft“
Unterstützung der Studie „Megatrends der Automobilindustrie 2010“
Entwicklung von Visionen für die Digitale Fabrik der Zukunft
Zukünftige Prozessketten Außenhaut
Szenarien als Basis einer Markteintrittsstrategie
Entwicklung von Szenarien zur Zukunft der drahtgebundenen Kommunikation
Teaching of a class in scenario thinking
Zukünftige Marktpotentiale von Virtual Reality Online
Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten für Service-Angebote im »TIMES-Bereich«
Das Lösungsgeschäft aus Kundensicht
Review der strategischen Situationsanalyse der CSS-Versicherung
Szenarioentwicklung sowie strategische Analyse und Ausrichtung im Rahmen der "CSS-Strategie 2007-2009"
Entwicklung von Umfeld- & Strategieszenarien zur strategischen Ausrichtung der CSS Versicherung Vaduz
Moderation des Strategiemeetings
Szenario-Konferenz „Die Bundeswehr der Zukunft im Wettbewerb um personelle Ressourcen“
Review von Umfeldszenarien und Entwicklung von Strategieszenarien zur strategischen Ausrichtung des Produktbereichs Gebäudesicherheit
Drei-Tages-Seminar „Szenario-Management“
Die Zukunft der Distribution und Logistik für den Handel mit Kraftfahrzeugausrüstung
Die Zukunft des Marktes für Hybrid-Fahrzeuge
Überarbeitung der Umfeldszenarien für den Dieselmarkt im Segment „Passenger Cars“
Formulierung eines globalen Strategieansatzes für den Bereich „Passenger Cars/Light Trucks“ auf Basis gemeinsam entwickelter Umfeld- und Strategieszenarien
Beschreibung von Szenarien zur Zukunft des Antriebsstrangs
Das zukünftige Technologie- und Marktumfeld von Low Price Vehicles
Das zukünftige Umfeld des Bauelementegeschäfts
Review von Marktumfeldszenarien des Erstausrüstungsgeschäfts
Zukünftige Marktumfelder und Strategieoptionen für das Erstausrüstungsgeschäft
Die Zukunft der Sozialpartnerschaft 2020
Strategische Ausrichtung des Geschäfts mit Energierohren
Entwicklung der Unternehmensstrategie
Szenario-Konferenz™ „Strategie-Review: Entwicklung von Strategieszenarien für das Geschäftsfeld SB“
Entwicklung von Strategieszenarien zur strategischen Ausrichtung der Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH
The retail store of the future
Strategische Ausrichtung der Walther-Glas GmbH & Co. KG
Die Zukunft des Kantons Wallis 2020 – Szenarios 2020
Intensiv-Workshop Szenario-Management™ mit Themenstellung “Technologiestandort Deutschland“
Die Zukunft der Karton- und Faltschachtelindustrie in Mitteleuropa
Unterstützung bei der Erstellung von Szenarien im Rahmen des Projektes „Sustainable University“
Anwendungsszenarien und Marktpotenzialabschätzung von Nanotechnologie und Wearable Computing
Das zukünftige Umfeld der Umweltbildung in Deutschland
Die Zukunft der Blechbearbeitung
Entwicklung von Strategieszenarien für Messen und Abrechnung auf Basis überarbeiteter Umfeldszenarien
Strategieszenarien für die TEAM GmbH
Entwicklung von Strategieszenarien für Messen und Abrechnung auf Basis überarbeiteter Umfeldszenarien
Strategische Technologieplanung auf Basis zukünftiger Marktentwicklungen für die Sulzer Innotec
Szenarien für die Autolackierwerkstatt der Zukunft
Entwicklung von Strategieszenarien zur strategischen Ausrichtung der Stadtverwaltung Lemgo
Entwicklung einer strategischen Stoßrichtung für Sportstätten und Bewegungsgelegenheiten auf Basis von Umfeld- und Kommunalszenarien
mehr
Zukünftige Entwicklungen des Marktumfeldes der deutschen Sparkassen
Die Zukunft des Markts für mobile Kommunikationsend- und Peripheriegeräte (Cordless Products)
Szenarien für das Geschäftsumfeld der Scout24 Holding GmbH
Zukunftsszenarien und Marktpotenzialabschätzung für ein Business Segment
Die Zukunft der gynäkologischen Praxis
Geschäftsoptionen für einen spezifischen Marktteil
Szenarien für den Energiemarkt Großbritanniens
Entwicklung von Szenarien zur Marktpotentialabschätzung und Entwicklung einer Produktstrategie für CGM-Systeme
Führungskräfte-Seminar »Strategische Analyse«:
Zwei-Tages-Seminar Szenario-Management™ mit spezifischer Themenstellung
Entwicklung einer strategischen Stoßrichtung von PERI für den indischen Markt auf Basis von Umfeld- und Strategieszenarien
Das zukünftige Umfeld des Multichannel-Einzelhandels in Europa
Die Zukünfte der Sprachen
Strategische Themenfindung der Hauptabteilung Volkswirtschaft anhand von Szenarien zur zukünftigen Entwicklung des Notenbanksystems in Europa
NAME Aerospace 2005 Workshop
Zukünftige Entwicklungen des Marktumfeldes der deutschen Sparkassen
„MÜNCHENSTIFT 2015“
Zukunft der Rückversicherung
Entwicklung von Strategieoptionen für das zukünftige Geschäft im GIS-Markt
Die Zukunft des Handels in Deutschland
Entwicklung von Marktumfeldszenarien
Durchführung einer Szenario-Konferenz "Busbasierter Reiseverkehr in Europa 2030"
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Innovative Entwicklungsmöglichkeiten kommunaler Datenzentralen
Entwicklung einer strategischen Stoßrichtung für E-Books auf Basis von Umfeld- und Strategieszenarien
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Zukunft des Innenraums für Minivans/Microvans
Zukünftige Produktionstechnologien im Kfz-Leichtbau
Entwicklung von Umfeldszenarien für den Infineon Geschäftsbereich Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket (AIM)
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Erarbeitung von Strategieoptionen für den Geschäftsbereich HLK-Armaturen
Entwicklung alternativer Umfeldszenarien
Zukünftige Ausrichtung für das Geschäft mit Schubkastensystemen und Auszugführungen
Entwicklung von Szenarien zur strategischen Ausrichtung der Heidelberger Druckmaschinen AG
Szenarios und Trends in ‚GMIO Technological Leadership‘
Moderation des PartnerForums 2001 der GE
Entwicklung von Strategieoptionen für FRONTEX zur Identifikation strategischer Themen
Strategische Ausrichtung des Geschäftes mit Formholzteilen durch die Ausweitung der Produktion nach Rumänien
Entwicklung von Szenarien im Rahmen des Verbundprojektes Future Construction (FuCon)
Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten des Marktumfeldes der Faltschachtelindustrie im Jahre 2017
Zukunft des Fachbereich 7:
Die Zukunft von Corporate Learning
Das zukünftige Umfeld von EUROPOL
Entwicklung von Szenarien zur Zukunft der globalen Finanzmärkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Die Zukunft der Hubschrauberindustrie im Umfeld sich verknappender Ressourcen
Die Zukunft von EDF Luminus - Szenarien für Elektrizitätserzeugung und das Retail Business / Die zukünftigen Strategieoptionen für LDF Luminus in alternativen Zukünften
Umfeldszenarien für das Reparaturlackgeschäft im OEM-Aftermarkt
Das zukünftige Marktumfeld der Kaolinprodukte in den Branchen Papier, Farben, Keramik und Glas
Die Zukunft des Großraums Frankfurt - Umfeldszenarien im Stadtentwicklungsprozess „Modell Hanau“
Durchführung und Moderation eines Strategie-Projekts „Entwicklung von Strategieszenarien zur strategischen Ausrichtung von Diamant“
Vision Workshop »Telekom 2020«
Die Zukunft des Privatbriefs
Entwicklung und Anwendung eines Technologieattraktivitäts-Portfolios
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs im Bereich Business to Costumer
Prozessbegleitung in den Bereichen Szenario-Management und strategische Früherkennung
Entwicklung von Umfeld- & Strategieszenarien zur Weiterentwicklung der strategischen Stoßrichtung
Entwicklung von Umfeldszenarien Powertrain 2020+
Zukünftige Dienstleistungsmöglichkeiten in der Agrarwirtschaft
Entwicklung von Strategieoptionen für das C-LAB
Die Zukunft unserer Lebensmittel
Entwicklung von Profilvarianten für die österreichische Verteidigungspolitik und Bewertung anhand von Umfeldszenarien
Entwicklung von Zukunftsszenarien für ein spezifisches Kriminalitätsfeld
Das zukünftige Umfeld des Key Account Managements
Die Gesellschaft im demographischen Wandel - Unser Sozialstaat im Jahr 2030
Strategische Ausrichtung der Berliner Verkehrsbetriebe auf Basis von regionalen Mobilitätsmarkt-Szenarien
Strategische Ausrichtung der Benteler Maschinenbau GmbH & Co. KG
Workshop “Szenario-Management“ im Rahmen der Vortragsreihe „Impulse für Entscheider“
Zukunftsszenarien Nutzfahrzeuge 2025
Global Space Vision 2050
Durchführung eines Szenario-Projekts „Weiterentwicklung der strategischen Stoßrichtung von ANIMEDICA auf Basis von Umfeld- und Strategieszenarien“
Entwicklung von Strategieszenarien für Messen und Abrechnung auf Basis überarbeiteter Umfeldszenarien
Die Zukunft des Agribusiness in Deutschland 2020
Zukünftige Entwicklungspotenziale der Versichertengruppen der AOK Schleswig-Holstein
Entwicklungsmöglichkeiten des Gesundheitswesens in Deutschland 2020
Durchführung eines Intensiv-Workshops Szenario-Management™ „Wachstumsmarkt Objektbau in Europa“