Mit der Teilnahme an der Summer School 2020 der Universität Paderborn bietet die ScMI AG Studierenden die Möglichkeit, relevante Praxiserfahrung zu sammeln und gemeinsam am spannenden Thema der Trendanalyse zu arbeiten.
Mit der Teilnahme an der Summer School 2020 der Universität Paderborn bietet die ScMI AG Studierenden die Möglichkeit, relevante Praxiserfahrung zu sammeln und gemeinsam am spannenden Thema der Trendanalyse zu arbeiten.
Wie könnte die Corona-Epidemie weitergehen? Die ScMI AG hat sechs Szenarien entwickelt - mit sehr unterschiedlichen Konsequenzen für die Gesundheit sowie die wirtschaftliche Entwicklung.
Im März bietet die ScMI AG wieder zwei offene Seminare / Training zum Thema Szenario-Management TM an. Diesmal auch auf englischer Sprache in Berlin (12./13. März 2020). Eine Woche später, am 19./20. März 2020, teilen wir dann auf Deutsch unser Szenariowissen in Paderborn.
Zum achten Mal begleiteten die Zukunftsexperten der ScMI AG internationale Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe bei der Erarbeitung und Aufbereitung von Zukunftsszenarien.
Wir wünschen allen Kunden, Partnern und Zukunftsfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in die 2020er-Jahre. Wir freuen uns auf neue Zukünfte und spannende Anwendungen in Strategie-, Innovations- und Changeprozessen. Und wir wünschen viel Spaß bei der Weihnachtsfrau und ihrem Ecosystem. Die diesjährige Weihnachtsgeschichte finden Sie hier.
Im Rahmen eines Multi Client Projektes wurden unter der methodischen Leitung der ScMI AG Zukunftsszenarien und -perspektiven für die Mobilität von morgen erarbeitet. Hier stellen wir Ihnen die Szenarien noch einmal aus einem anderen Blickwinkel vor: es werden Kernunsicherheiten bezüglich der Mobilität der Zukunft näher betrachtet.
Auch dieses Jahr war die ScMI auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsent. So zeigte die Continental AG dem Fachpublikum ihre Vision der Mobilität der Zukunft anhand einer gemeinsam mit der ScMI AG erarbeiteten „Future Perspective“. Basierend auf einer umfassenden Trendanalyse wird ein computeranimiertes Bild der Fortbewegung in der Stadt der Zukunft gezeichnet. So entsteht ein Leuchtfeuer für die zielgerichtete Produkt- und Zukunftsgestaltung im Unternehmen.
Dieses Jahr bietet die ScMI AG wieder ein offenes Seminar / Training zum Thema Szenario-Management TM an.
Lernen Sie mit unseren erfahrenen Zukunftsexperten die Szenario-Methodik kennen und entwickeln Sie ihre eigenen Szenarien zum Thema der Zukunft der Mobilität.
Nach langjähriger und sehr erfolgreicher Tätigkeit wird ScMI-Gründungsinitiator Dr. Andreas Siebe auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden und sich einer neuen beruflichen Herausforderung zuwenden. Mit der in bestem gegenseitigen Einvernehmen vereinbarten Beendigung seiner Tätigkeit übernimmt Dr. Alexander Fink als alleiniger Vorstand die Führung der ScMI AG. Unterstützt wird er dabei durch Jens-Peter Kuhle und Hanna Jürgensmeier, mit denen er die neue Geschäftsführung bildet.
Wie können Dörfer und ländliche Räume zukunftsfest gemacht werden? Ein wichtiger Baustein dafür sind Integrierte Kommunale Entwicklungskonzepte – sogenannte IKEK’s. Sie stellen über die Förderung einzelner Projekte hinaus einen Meilenstein für den Weg in die Zukunft dar.