Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Im Rahmen seines Geschäfts für „Personal Care“ liefert das Unternehmen Inhaltsstoffe und Konzepte für wirksame Haut-, Haar- und Körperpflegeprodukte.
"Ein umfassendes Buch, passend für alle, die sich intensiver in die Szenariotechnik einarbeiten wollen."
Die ScMI AG wünscht allen Kunden, Partnern und Zukunftsbegeisterten ein friedliches Weihnachtsfest und einen zukunftsoffenen Blick auf das Jahr 2017.
Rund 300 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten am 7. Dezember in Paderborn auf der 5. Strategietagung des Spitzencluster it´s OWL über neue Entwicklungen und Ergebnisse aus den Projekten und gemeinsamen Vorhaben.
Armasuisse ist als Bundesamt für Rüstung das Kompetenzzentrum für Beschaffung, Technologie sowie Immobilien der Schweizer Armee und gehört zum Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Der Kompetenzbereich „Wissenschaft und Technologie“ (W+T) testet und beurteilt als Technologiezentrum
In einem Szenarioprojekt des EHI Retail Institute hat die ScMI AG gemeinsam mit einem Expertenteam aus 31 Entscheidern aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen Szenarien zur Zukunft der Handelslogistik 2025 entwickelt und bewertet.
Nicht zuletzt beim Blick in unsere Medien bekommt man das Gefühl: Deutschland hangelt sich von Krise zu Krise – es wird auf Sicht gefahren, vielfach ohne ein gemeinsames Ziel. Was fehlt sind Bilder möglicher und lebenswerter Zukünfte.
Möbeldesign zwischen Klassik und Moderne – So lautete das Thema des 7. Becker Designer-Meetings das Becker Brakel anlässlich des 80-jährigen Jubiläums veranstaltete.
Im Rahmen des EFRE Projektes „Regio.NRW – OWL 4.0 – Industrie, Arbeit, Gesellschaft“ lud das Projektteam „Arbeit 4.0“ zum Auftaktkongress in des Innovationszentrum Fennel nach Bad Oeynhausen ein.
Von strategischem Vorausdenken zu zukunftsrobusten Entscheidungen. Dies ist der Untertitel des neuen Buchs der ScMI-Vorstände Dr. Alexander Fink und Dr. Andreas Siebe.