×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 278

Künstliche Intelligenz ist einer der wichtigsten Zukunftstrends, auch im Handel. Eine flächendeckende Verbreitung von KI-Anwendungen lässt sich im deutschen Handel aktuell zwar noch nicht feststellen, aber die Nutzung der neuen Technologie steigt. Doch wie wird die Entwicklung und Verbreitung von KI zukünftig aussehen?

 

Zum achten Mal begleiteten die Zukunftsexperten der ScMI AG internationale Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe bei der Erarbeitung und Aufbereitung von Zukunftsszenarien.

zukunft-handelslogistik„Die aktive Rolle des Handels im Digitalisierungsprozess trägt entscheidend dazu bei, ob die Handelslogistik auch in Zukunft bestehen wird, oder ob sich neue Player zwischen Handel und Endkunde drängen und das Heft in die Hand nehmen.“ Zu diesem Ergebnis kommt die „EHI-Szenariostudie Handelslogistik 2025“, die das EHI Retail Institute in Köln mit Logistikexperten aus dem Handel und seinem Methodenpartner ScMI entwickelt hat.

Am 1. Januar 2008 wurde mit SEPA, der Single Euro Payment Area, ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum eingeführt.

ScMI AG
Klingenderstr. 10-14
33100 Paderborn

+49 (0) 5251 150 570

+49 (0) 5251 150 579