Die 17. Hauptversammlung der Scenario Management International AG hat den bisherigen Aufsichtsrat in seinem Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Dr. Ralf Becker, persönlich haftender, geschäftsführender Gesellschafter der Fritz Becker KG in Brakel.
Digital und ambulant! Das Krankenhaus der Zukunft – dies war der Titel des diesjährigen DRG-Forums. Diese größte Diskussionsplattform für Krankenhausmanager und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft fand im März zum fünfzehnten Mal in Berlin statt.

Landkarten der Zukunft – so lassen sich Szenarien verstehen, wenn sie viele verschiedene Zukünfte abbilden. Da lag es nahe, dass die ScMI in der von ihr gestalteten Icebreaker-Session auf der DTIM-Konferenz einen „Kartenraum“ eingerichtet hatte, um in das Szenario-Management einzuführen.
Das Bauhandwerk im Gebäude- und Wohnungsbau wird von zahlreichen externen Einflüssen geprägt und befindet sich im stetigen Wandel. In diesem Working Paper werden die wesentlichen Treiber alternativer Entwicklungen aufgezeigt und sechs Szenarien skizziert.
Im Rahmen des Wissensfabrik-Forums wurde am 08. Juni diesen Jahres erstmals ein Hauptpreis Unternehmertum im Rahmen des Wettbewerbs Jugend-forscht verliehen. Dabei oblag der Juryvorsitz des von der Wissensfabrik und BASF initiierten Wettbewerbs ScMI-Vorstand Dr. Andreas Siebe.
Wie könnte der ländliche Raum im Jahr 2030 aussehen? Welche Rolle könnte er wirtschaftlich und gesellschaftlich spielen? Welche Perspektiven ergeben sich für Kommunen, Bürger und Unternehmen? Diese und eine Vielzahl weiterer Fragen waren Gegenstand einer systematischen Szenarioentwicklung
Unter Leitung von Johanna Brühl und Jens Brennholt (Senior Manager bei der ScMI AG) gingen die Teilnehmer der Veranstaltung des BDVT (Bundesverband der Trainer, Berater und Coaches) Regionalclub Westfalens dieser Frage auf den Grund.
Städte und Gemeinden stehen – nicht allein, aber auch wegen der starken Zuwanderung – vor vielfältigen Zukunftsfragen: Wie entwickeln sich die verschiedenen Außeneinflüsse?
Demografie und Fachkräftemangel, Globalisierung und Standortqualität, Digitalisierung und technologischer Wandel. Wie wird die Personalentwicklung angesichts dieser und weiterer Unsicherheiten zukünftig aussehen? Und wie wird sie mit anderen Funktionen und externen Weiterbildungseinrichtungen zusammenarbeiten?
Wie entwickelt man Szenarien? Wie können Strategien robust gestaltet werden? Und welche Trends und Szenarien beeinflussen unser Geschäft? – Es gibt viele Fragen, auf die möglichst schnell eine kompakte Antwort gesucht wird. Mit ihrer neuen Webinar-Reihe möchte die ScMI AG solche Antworten liefern.